Mikrogewohnheiten und Zeitmanagement
Beginne jede Lernsitzung mit einer winzigen Aufgabe: ein Wort laut lesen, einen Satz schreiben, eine Karte wiederholen. Der Einstieg fällt leichter, und oft bleiben wir länger als geplant.
Mikrogewohnheiten und Zeitmanagement
Verknüpfe Lernminiaturen mit bestehenden Routinen: beim Kaffee ein Hörbeispiel, nach dem Zähneputzen zwei Sätze nachsprechen. So entsteht eine verlässliche Kette ohne zusätzlichen Willenskraftaufwand.
Mikrogewohnheiten und Zeitmanagement
Nutze einfache Trackings: Häkchen im Kalender, kurze Audio-Snippets als Stimm-Tagebuch. Sichtbare Spuren motivieren, zeigen Wachstum und laden andere ein, mit dir mitzuhalten. Teile gerne deine Methode!
Mikrogewohnheiten und Zeitmanagement
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.